⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
Gratulation
Thun ehrt Raffaella Chiara mit dem Kunstpreis
› Artikel im Bund 2019
› Stadt Thun
Residenzatelier Berlin
Raffaella Chiara bekommt das Atelierstipendium Berlin der Christoph Merian Stiftung
vom 1. Juli bis 31. Dezember 2019
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
Gratulation
– Neal Schaap, der jüngste im Hause schliesst das Fine Arts Studium ab.
HKB Diplomausstellung Bachelor in Fine Arts 2018.
Kunsthaus Langenthal: 4. Juli 2018 – 8. Juli 2018
– Vaclav Pozarek, der älteste im Hause, präsentiert sein Werk à Genève.
Musée d'art moderne et contemporain, Genève: 30. Mai – 09.September 2018
› Mamco
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
Open Ateliers Thun
9. Dezember 2017, 13–17 Uhr
Das Atelierhaus öffnet seine Türen am Open-Atelier-Tag von 13 – 17h. Um 11h ist die Eröffnung der ‹Cantonale Berne Jura› im Kunstmuseum Thun. Eine gute Gelegenheit für eine Thuner Kultur-Runde. Wir freuen uns auf Besuch.
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
Thun ehrt Paul Le Grand mit dem Kunstpreis
Preisverleihung, 3. November 2017 im Kultur- und Kongresszentrum KKThun
› Artikel im Bund 2017
› Artikel im Thuner Tagblatt 2017
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
Paul Bösch preis 2017
Vaclav Požarek erhält den Paul Boesch Kunstpreis
Preisverleihung, 23. März 2017, Kunsthalle, 3005 Bern
› Paul Bösch Stiftung
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
Residenzatelier Berlin
Michael Streun bekommt das Atelierstipendium der Stadt Thun
vom 1. Februar bis 31. Juli 2017
Berlin gibt immer den Ton an: Jungfrauzeitung 2017
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
In Memorian
Burkhard Hilty, Künstler und Mitbegründer vom Atelierhaus Thun, ist am 28. Juni 2015 gestorben.
› Nachruf
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛
Freitag 12. September 2014
Atelierhaus Fest
10 Jahre Atelierhaus Thun
› Offene Ateliers 18 – 20h
› Ab 20h Fest im ganzen Haus.
› Ab 20:30h spielt unsere Hausmusik ‹Permis B› das erste Set, weitere folgen nach Lust und Laune.
› Raclette – direktimport aus Turtmann/VS: Heinrich Gartentor persönlich streicht den heissen Käse auf die Kartoffeln.
› Disco: DJ Martin & DJ Litwinonko sorgen für beschwingte Beine.
› Bars: eine steht direkt am Geleise und sorgt für Fernweh die andere beschert Weitsicht auf dem Dach.
› Zum Jubiläum erscheint eine Edition: Die 12 wunderbaren Blätter, von den Künstlerinnen und Künstlern des Hauses werden in der art-house galerie
präsentiert.
⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛ ⁙ ⁛